Traumberuf Tiertrainer
Mit Tieren sprechen
Sehen, fühlen, hören, riechen
Einzigartige Erlebnisse
Was brauchen Tiere? Wie trainiert man Hühner? Wie spricht man mit einem Hund? Wie fühlt sich ein Leguan an? Riecht ein Stinktier wirklich so unangenehm? All diese Fragen und etliche weitere werden in der Junior Safari geklärt!
Junior Safari - Ein Tag als Tiertrainer
Diese und viele weitere Fragen rund um Tiere werden während unserer Junior Safari geklärt. Doch damit nicht genug: Es wird nicht nur aus dem spannenden Leben der Tiertrainer erzählt, die Teilnehmer können sogar selbst Tiere versorgen, pflegen und trainieren.
Das Ziel der Junior Safari ist es, bereits bei Kindern die Faszination und den Respekt für Tiere und Natur zu erwecken.
Die Inhalte der Junior Safari umfassen die Berufe rund ums Tier, Tiertraining, Tierschutz, Tierhaltung, Haustiere, die Lebensräume diverser Tiere, heimische Tiere inkl. Bachexpedition, Unfallprävention mit Hunden, Filmtiertraining uvm.
Neben der Vermittlung von Wissen legen die ATC-Trainer viel Wert auf den direkten Kontakt zwischen Kind und Tier. Sie finden im ATC eine einzigartige Gelegenheit, diversen exotischen Tieren wirklich nahe zu kommen und sie kennen zu lernen. Wer hätte schon gedacht, dass auch Kakerlaken einen Charakter haben?
Im Umgang mit ATC-Tieren ist Schreien, Laufen, aggressives Verhalten, unaufgefordertes Füttern und Streicheln unerwünscht. Dies ist wichtig, da viele unserer Tiere trainiert sind und keine schlechten Erfahrungen mit dem Menschen machen dürfen. Einige Tiere haben Jahre gebraucht, bis Sie den ATC-Trainern vertraut haben, daher dürfen wir dieses Vertrauen keinesfalls wieder zerstören.
Es wird ausreichend Gelegenheit zum Füttern, Streicheln und Trainieren geben. Weiters können sich die Kids in der tierfreien Zone so richtig austoben.
Die Betreuer und Trainer sind ausgebildete Tiertrainer, Zoologen und Pädagogen. Für eine Gruppe von zum Beispiel acht Kindern stehen mindestens drei Betreuer zur Verfügung.
Der Erlös der Junior Safari kommt den Gnadenhoftieren im ATC zugute – moderne Gehege, beste medizinische Versorgung und artgerechte Verpflegung sind nicht zuletzt durch die Junior Safaris möglich.