Inhalte:
Ziele:
Die Ausbildung setzt sich aus mehreren Kursen zusammen, die wöchentlich stattfinden. Um zur staatlichen Prüfung antreten zu können, müssen folgende Module absolviert werden:
Die Entscheidung, wann euer Hund zur Prüfung antritt, ist natürlich euch selbst überlassen. Je nach Alter und Trainingsstand des Hundes können die Kurse beliebig oft wiederholt werden.
Individuelles Training
Wir legen besonders viel Wert darauf, jedes Mensch-Hund-Team individuell zu unterstützen und dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Aus diesem Grund trainieren wir in Kleinstgruppen mit maximal 5 Hunden, gecoacht von zwei Trainerinnen.
Kurseinstieg:
Voraussetzung für den Einstieg in das erste Kursmodul ist ein Erstgespräch mit erster Einschätzung der Eignung des Hundes.
Alter und Trainingsstand:
Grundsätzlich dürfen Hunde bereits ab dem Junghundealter einsteigen. Da ein Prüfungsantritt erst im Alter von zwei Jahren möglich ist, empfehlen wir jedoch alternativ eine gute Vorbereitung in den ATC-Kursen "Puppy Academy", "Junghundekurs" und "Alltagstauglichkeit".
Ausbildungskosten:
Erstgespräch: EUR 45,-
Kurs "Therapiebegleithund: Starter": EUR 390,-
Kurs "Therapiebegleithund: Profi": EUR 350,-
Intensivworkshop Prüfungsvorbereitung: EUR 119,-
Infos & Anmeldung:
Für nähere Infos zum Ausbildungsweg sowie zu den kommenden Terminen schreibt uns gerne!
sabrina@animaltrainingcenter.at