• Hundetraining
    • Allgemeines
    • Einzeltraining
    • Gruppenkurse
    • Therapiebegleithunde
    • Die Puppy Academy
    • Kind und Hund
    • Hundeinternat
  • Tiertraining
    • Allgemeines
    • Heimtiertraining
    • Zootiertraining
    • Filmtiertraining
    • Tierheimtraining
    • Tiertrainer:innen-Ausbildung
    • Für unsere TeilnehmerInnen
  • Assistenzhunde
    • Allgemeines
    • Was kann ein Signalhund für Menschen mit Diabetes
    • Trainingsphilosophie
    • Qualitätsgarantie
    • Ausbildungswege
    • Offizielle Prüfung
    • Unsere Teams
    • Kosten
    • Spenden
    • Gastfamilien
    • Bewerbung
    • Medienberichte
  • ATC for Kids
    • Allgemeines
    • Junior Safari
    • Führungen
    • Vorträge und Shows
    • Geburtstagsparties
    • Workshops
  • Termine
    • Termine
    • Gruppenkurse
    • Urlaub mit Hund
    • Zusatzausbildung Hundetrainer
    • Seminare Übersicht
    • Offene Übungsstunden
  • Zweigstellen
    • ATC Wien
    • ATC Germany
    • ATC Salzburg - Mobil
  • Über Uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Praktikum
AnimalTrainingCenter
  • Hundetraining
    • Allgemeines
    • Einzeltraining
    • Gruppenkurse
    • Therapiebegleithunde
    • Die Puppy Academy
    • Kind und Hund
    • Hundeinternat
  • Tiertraining
    • Allgemeines
    • Heimtiertraining
    • Zootiertraining
    • Filmtiertraining
    • Tierheimtraining
    • Tiertrainer:innen-Ausbildung
    • Für unsere TeilnehmerInnen
  • Assistenzhunde
    • Allgemeines
    • Was kann ein Signalhund für Menschen mit Diabetes
    • Trainingsphilosophie
    • Qualitätsgarantie
    • Ausbildungswege
    • Offizielle Prüfung
    • Unsere Teams
    • Kosten
    • Spenden
    • Gastfamilien
    • Bewerbung
    • Medienberichte
  • ATC for Kids
    • Allgemeines
    • Junior Safari
    • Führungen
    • Vorträge und Shows
    • Geburtstagsparties
    • Workshops
  • Termine
    • Termine
    • Gruppenkurse
    • Urlaub mit Hund
    • Zusatzausbildung Hundetrainer
    • Seminare Übersicht
    • Offene Übungsstunden
  • Zweigstellen
    • ATC Wien
    • ATC Germany
    • ATC Salzburg - Mobil
  • Über Uns
    • Das Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Partner
    • Praktikum

Praktikum Tierpflege und Tiertraining im ATC

Du möchtest gerne mit Tieren arbeiten und mehr über Tierpflege und Tiertraining lernen? Dann bewirb dich bei uns für ein Praktikum!

Aufgaben
Bei uns im AnimalTrainingCenter leben zwischen 60 und 70 Tieren, darunter heimische als auch exotische Tiere. Die Hauptaufgabe der Praktikanten ist die tägliche Pflege der Tiere gemeinsam mit unserer Tierpflegerin. Darunter fallen u.a. das tägliche Füttern inkl. frischem Wasser, sauber machen der Gehege, Hütten, Terrarien, Koppel, … aber auch die tägliche Beschäftigung der Tiere, damit keine Langeweile aufkommt (Futter verstecken, Gehege neu einrichten, Spaziergänge mit den Hunden). Zusätzlich gehören noch viele andere Dinge, die täglich, wöchentlich oder bei Bedarf erledigt werden müssen (allgemeine Ordnung am Hof, Bau- und Instandhaltung neuer Gehege, Zäune) zu den Aufgaben eines Praktikanten.

Gegenleistung

Das Praktikum ist unbezahlt, jedoch gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Seminaren teilzunehmen und im Hundetraining zuzusehen. Der Umfang ist abhängig von der Länge des Praktikums, genaueres können wir gerne beim Erstgespräch vereinbaren.

Voraussetzungen

Voraussetzung für ein Praktikum sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten, genauso wie absolute Tierliebe und dem Bewusstsein, dass man mit Lebewesen arbeitet. Des Weiteren besteht je nach Interessen und Fähigkeiten die Möglichkeit beim Training der Tiere zuzusehen, zu assistieren und ein oder mehrere Tiere selbst zu trainieren. Die Arbeit mit Tieren ist nicht mit der Arbeit in anderen Bereichen zu vergleichen, die Tiere richten sich selten nach den normalen Arbeitszeiten, deshalb ist es uns wichtig, dass alle, die im AnimalTrainingCenter arbeiten, flexibel und bereit sind, auch einmal länger zu bleiben und in Ausnahmefällen auch einen Wochenenddienst übernehmen können.

Zeitumfang
Ein Praktikum bei unsumfasst ca. 40 Stunden pro Woche, für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten. Für diejenigen, die aus zeitlichen Gründen kein Vollzeitpraktikum absolvieren können gibt es die Möglichkeit, für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten, ein Teilzeitpraktikum zu machen. Auch individuelle Lösungen können mit uns besprochen werden.

Bewerbung
Wenn du gerne bei uns mitwirken möchtest, dann sende deine Bewerbung inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben an: anna@animaltrainingcenter.at und mehr Infos findest du hier: Ausschreibung Praktikum

Wir freuen uns, dich bei einem Vorstellungsgespräch näher kennen zu lernen!

Datenschutz/Haftungsausschluss

Impressum

AGBs